Trennwand für den Außenbereich aus Teakholz, Aluminium und Seilgeflecht - Vision

  • Code: VISIONE
€ 1189,22 € 1486,52 -20%
Mit dem Kauf dieses Produkts erhalten Sie
TRAGBARE DESIGNLAMPE MIT BLUETOOTH-LAUTSPRECHER
Tragbare Outdoor-Design-Lampe mit mehrfarbigen Led, Bluetooth-Lautsprecher und Fernbedienung (IP44)
Material Teak, Aluminium und Seilgeflecht
Lieferzeit 10/12 Werktage

Gartentrenner aus Teakholz und Aluminium, Seilgeflecht

Trennwand für den Außenbereich mit Struktur aus Teakholz und Aluminium, Polypropylen-Seilgeflecht (perlweißes Finish) und Olefin (Desert Mix Finish).

Dieser Gartentrenner stellt eine elegante Designlösung zur Definition von Außenbereichen dar und bietet eine Kombination aus Privatsphäre und Stil. Die Struktur aus Teakholz und Aluminium verschmilzt mit den Paneelen aus geflochtenem Seil und kombiniert die Wärme des organischen Materials mit der Funktionalität eines mobilen Raumteilers.

Die Farbe und die offene Struktur der Paneele lassen das Licht sanft durchdringen und erzeugen Schatten, die Ihrem Raum eine entspannende und einladende Atmosphäre verleihen. Dank der soliden Scharniere lässt sich dieser Raumteiler leicht an verschiedene Winkel anpassen, so dass Sie den Bereich je nach Bedarf gestalten können.

Mit seinem minimalistischen Look und seinen klaren Linien passt der Raumteiler sowohl in moderne Außenbereiche als auch in traditionelle Umgebungen. Er ist ein vielseitiges und praktisches Möbelstück, ideal für alle, die ihrem Garten, ihrer Terrasse oder ihrer Grünfläche einen Hauch von diskreter Eleganz verleihen wollen.

Erhältliche Ausführungen:

  • Wüstenmix
  • Perlweiß

Erhältliche Größen:

  • Länge: 240 cm x Tiefe: 3 cm x Höhe: 180 cm
  • Länge: 180 cm x Tiefe: 3 cm x Höhe: 130 cm
Die geflochtenen Seile sind von höchster Qualität. Sie werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die alle spezifische Eigenschaften für den Außenbereich aufweisen: Sie gewährleisten eine hohe Beständigkeit gegen Regen, Salz, vorzeitige Verfärbung und Schimmel. Um eine hohe mechanische Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten, sollte der Kontakt der Fasern mit scharfen oder schneidenden Gegenständen, die sie irreversibel beschädigen könnten, vermieden werden. Für die Reinigung empfehlen wir, wenn nötig, eine Bürste mit weichen Borsten und eine neutrale Seife mit warmem Wasser zu verwenden.

Ausgewähltes indonesisches Teakholz aus kontrollierten und nachhaltigen Wäldern (INDONESIANLEGALWOOD). Teakholz gilt als das wertvollste Holz, das es für Outdoor-Möbel gibt. Es ist extrem langlebig, stabil, witterungsbeständig, pilz-, parasiten- und insektenresistent. Es enthält einen hohen Anteil an natürlichen Ölen, die es widerstandsfähig machen und die Aufnahme von Feuchtigkeit begrenzen. Im Laufe der Zeit neigen Teakholzmöbel, die der Sonne, dem Regen, der Feuchtigkeit usw. ausgesetzt sind, im Allgemeinen dazu, eine silbergraue Farbe anzunehmen: Dies ist auf einen Oxidationsprozess der Oberfläche zurückzuführen, der das Holz auf natürliche Weise schützt. Dieser Prozess ist rein ästhetisch und beeinträchtigt weder die Struktur noch die Qualität des Holzes. Das Auftreten von Öl auf der Oberfläche von Teakholzmöbeln ist ein natürlicher Prozess: Das Öl kann in den ersten Monaten austreten, je nach der Umgebung, in der die Möbel stehen, mehr oder weniger stark. Die natürlichen Öle, die in Teakholz vorhanden sind, machen es zum besten Holz für Außenmöbel.
Wir empfehlen nicht, neue Teakholzmöbel im Freien auf poröse Steinböden zu stellen, zumindest bis der Prozess der Ölbildung abgeklungen ist. Wir raten davon ab, Kissen während dieses Prozesses in direktem Kontakt mit Teakholzoberflächen zu lassen, da sie höchstwahrscheinlich Flecken bekommen werden (mit natürlichem Teaköl befleckte Stoffe können trotzdem mit Wasser und neutraler Seife gereinigt werden). Die Ölmenge, die in den ersten Monaten aus dem Teakholz austritt, ist größer und verursacht daher eher Flecken auf Oberflächen und Stoffen.
Da Teakholz von Natur aus ölhaltig ist, eignet es sich nicht zum Streichen. Ein aufgetragener Anstrich wird nicht richtig auf der Oberfläche haften und nach einiger Zeit abfärben. Von der Verwendung von Holzöl auf Teakholz raten wir ab: Es bietet keinen zusätzlichen Schutz, vielmehr kann ein Übermaß an äußerem Öl zu Schimmelbildung auf den dunkel gefärbten Oberflächenschichten führen. Diese Flecken können dann nur durch aggressives Abschleifen entfernt werden.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder für ein Angebot über das Formular " Informationen anfordern ".
Produkte, die Sie interessieren können
Email Newsletter
Newsletter
  • International Design Srl
  • Registriert bei REA RN mit N. 329370
  • Via del Pino 21 - 47822 Santarcangelo di Romagna - RN - Italien
  • Tel.+39 0541-623760 (Linie 21)
  • von Montag bis Freitag 8.30 - 17.00
  • Verpackungsregister n° DE1906687465510 -
  • info@viadurini.de
  • Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt. Die Preise in CHF sind exklusive Mehrwertsteuer und Zollgebühren.
  • Aicel
  • Confindustria
  • Sectigo
  • Sonosicuro