Garten-Ecksessel aus natürlichem Teakholz und seilfarbenen Kissen mit schokoladenbrauner Paspelierung
Outdoor-Sessel mit Struktur
aus natürlichem Teakholz und Kissen aus seilfarbenem Outdoor-
Stoff mit schokoladenbraunem Rand.
Dieser Gartensessel ist ein wahrer Ausdruck von elegantem Minimalismus und modernem Komfort. Die natürliche Teakholzstruktur besticht durch ihre klare Linie und Robustheit und gewährleistet Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit. Das geradlinige Design bietet eine zeitgenössische und vielseitige Note und eignet sich sowohl für Außen- als auch für Innenräume.
Die Stoffkissen sind großzügig gepolstert und laden zu Momenten purer Entspannung ein. Die neutrale Farbe passt problemlos zu jedem Dekorationsschema und macht diesen Sessel zu einem Stück, das sich leicht in verschiedene Einrichtungskonfigurationen integrieren lässt. Seine Struktur und die breite Sitzfläche sind auf Komfort ausgelegt und machen diesen Sessel ideal für lange Lesenachmittage oder vertrauliche Gespräche unter den Sternen.
Jeder Aspekt dieses Sessels ist darauf ausgerichtet, der Wertschätzung für hochwertige Handwerkskunst und zeitlose Eleganz gerecht zu werden.
Maße:- Länge: 92 cm
- Tiefe: 92 cm
- Höhe: 70 cm
Ausgewähltes
Teakholz indonesischen Ursprungs, das aus kontrollierter und nachhaltiger Holzernte stammt (INDONESIANLEGALWOOD). Teakholz gilt als das wertvollste Holz für Gartenmöbel. Es ist extrem langlebig, stabil, widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Pilze, Parasiten- und Insektenbefall. Es enthält einen hohen Anteil natürlicher Öle, die es widerstandsfähig machen und die Feuchtigkeitsaufnahme begrenzen. Im Laufe der Zeit neigen Teakholzmöbel, die Sonne, Regen, Feuchtigkeit usw. ausgesetzt sind, im Allgemeinen dazu, eine silbergraue Farbe anzunehmen: Dies ist auf einen Oberflächenoxidationsprozess zurückzuführen, der das Holz auf natürliche Weise schützt. Dieser Prozess ist rein ästhetisch und beschädigt weder die Struktur noch die Qualität des Holzes. Das Auftreten von Öl auf der Oberfläche von Teakholzmöbeln ist ein natürlicher Prozess: Das Öl kann in den ersten Monaten mehr oder weniger kontinuierlich austreten, je nach der Umgebung, in der die Möbel aufgestellt werden. Die im Teakholz enthaltenen natürlichen Öle machen es zum besten Holz für Gartenmöbel.
Wir empfehlen, neue Teakholzmöbel nicht im Freien auf porösen Steinböden aufzustellen, zumindest nicht, bis die Ölablagerung auf der Oberfläche nachgelassen hat. Wir empfehlen, Kissen während dieses Prozesses nicht in direktem Kontakt mit Teakholzoberflächen zu lassen, da sie höchstwahrscheinlich Flecken bekommen (mit natürlichem Teaköl befleckte Stoffe können immer noch mit milder Seife und Wasser gereinigt werden). Die Ölmenge, die in den ersten Monaten aus dem Teakholz austritt, ist größer und verursacht daher eher Flecken auf Oberflächen und Stoffen.
Da Teakholz von Natur aus ölhaltig ist, eignet es sich nicht zum Streichen. Eine aufgetragene Oberfläche haftet nicht richtig auf der Oberfläche und beginnt nach einiger Zeit zu bröckeln. Wir raten von der Verwendung von Holzöl auf Teakholz ab: Es bietet keinen zusätzlichen Schutz. Tatsächlich kann ein Überschuss an äußerem Öl zur Schimmelbildung auf den dunkel gefärbten Oberflächenschichten führen. Diese Flecken können dann nur durch aggressives Schleifen entfernt werden.
Die
Kissen bestehen aus Polyurethanschaum und Dacron-Polsterung. Die Kissenbezüge bestehen immer aus speziellen Outdoor-Stoffen (mit lichtbeständigen und wasserabweisenden Behandlungen und Eigenschaften). Um ein Einlaufen zu vermeiden und die Eigenschaften des Stoffes zu erhalten, empfehlen wir nur eine chemische Reinigung oder Handreinigung bei niedrigen Temperaturen.
NB: 2 Rückenkissen und 1 Sitzkissen sind im Lieferumfang enthalten. Es besteht die Möglichkeit, sie individuell anzupassen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein Angebot über das Formular „
Informationen anfordern “.