Reproduktion Fresko von Giotto "Anbetung der heiligen drei Könige von 1303 - 1306 in Padova in der Scrovegni Kapelle.
Giotto di Bondone war ein italienischer Maler und gilt als der entscheidenste Wegbereiter des italienischen Rinascimento's. Der Maler und Mosaikkünstler Cimabue gilt als Meister Giotto's. Giotto lernte Feinheten und die Stile von Cimabue und entwickelte damit später seinen eigenen Stil. Giotto versucte sich als erster Künstler in der Perspektive und seine Werke wurden von dem Volke schon zu Lebzeiten verehrt.
Auf dem Fresko werden die drei Heiligen aus dem Morgenland abgebildet, die die Ankunft Jesus anbeten. Einer der Heiligen drei Könige hält den frischgeborenen Jesus auf der Hand, der andere küsst seine Füsse was für die Unterwerfung und Anbetung Gottes steht.
Bei manchen Werken ist es allerdings noch umstritten ob die Werke Giottos wirklich zuzuweisen sind oder ob Sie nicht Werke von Cimabue seien. Es berichten viele Legenden dafür, dass Giotto nur Kreise malen konnte aber es gibt bis heute keine Belege dafür.
Dimension: 15 x 20cm
Viadurini arbeitet eng mit der Bottega Artigiana Tifernate zusammen. Das Handwerksgeschäft besteht seit 1995 in Castello aus der Region Umbria, eröffnet von der Familie Lazzari mit der Passion die Bildende Kunst der Antike wieder aufleben zu lassen und zu imitieren. Sie arbeiten mit den Museen aus aller Welt zusammen, einbegriffen das Vatikanische Museum. Die Bildschnitttechnik von Tifernate, die dafür das Patent im Jahre 2000 erhalten haben, wurde ein Verfahren zur Reproduktion von Kunstschätzen in noch nie d
gewesener "Museums-Qualität" geschaffen. Dieses Verfahren, auch “Callicot” genannt, vermittelt dem Fresko seine antike und ästhetische Wirkung und seinen originalen und aussergewöhnlich dekorativen Charakter. Die Technik sieht ein Verfahren mit antiken Methoden vor und wird als eine der besten Techniken angesehen originale Kunstwerke wiederbeleben zu lassen.
Wenn Sie also schon immer ein Original von Ninfee di Monet, dem Frühling von Botticelli oder der Kuss von Gustav Klimt haben wollten, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Mit dieser neue Technik von Tifernate halten Sie Originale in Ihren Händen !
Es werden originale Leinwandbilder, Fresken und Tafelbilder in unterschiedlichen Dimensionen erschaffen. Kontaktieren Sie uns auf info@viadurini.de
Bei der Freskenproduktion werden keinerlei Abfàlle oder Produktionsreste gebildet, die schädlich für Mensch und Umwelt sind. Die Reproduktion wird mit Hand Stück für Stück mit Temper und Aquarellfarben erschaffen, mit der gleichen Tiefe und den gleichen Glanz wie die des originalen Werkes. Die Werke werden auf warmen Putz aufgetragen, die aus Sand und Kalkpulver bestehen. Auf diesen wird die Freske mit naturbelassenen Pigmentfarben Stück für Stück aufgetragen, ist dieses getrocknet, wird das Fresko mit Tierleim bestrichen und später dann als Negativ auf Leinwand übertragen.
Auf Nachfrage können die Werke mit bestimmten Oberflächenveredelungen, die für den Außenbereich geeignet sind, ausgestattet werden.
Mit einen Ursprungszeugnis ausgestattet, die die Originalität dieses Werkes bestätigen; Herstellungsdatum. Im Herstellerzeugnis wird die Herstellungstechnik erklärt.
ESPI Zertifikat von 2010, das Tifernate 2010 erhalten hat, erlaubt Ihnen einen freien weltweiten Versand von Fresken, die originale Fresken enthalten. Nur wenige Künstler können sich diesen Luxus leisten ud werden so weltweit anerkannt, das Zertifikat wird vom Kulturministerium ausgehändigt.
Das Fresko wird ausschließlich bis zu einem Format von 45 x 60cm ordnungsgemäß in einen weißen Karton, in einen Schaumgummirahmen eingelegt, verpackt. Das Fresko wird in einer Eisenstaffelei und versenkbaren Haken zum aufstellen oder aufhängen mitgeliefert. Die Staffelei wird bis zu einen Format 18 x 24 cm mitgeliefert.